Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Colloquium Phaenomenologicum
Artikelaktionen

Programm

Sommersemester 2025
 


Vorträge


15. Juli 202516 Uhr c.t., HS 3043Vortrag von Dr. Bernd Weidmann (Heidelberger Akademie der Wissenschaften): “Weltanschauung bei Jaspers und Heidegger”
 

24. Juni 202516 Uhr c.t., HS 3043Vortrag von Dr. Diego D’Angelo (Universität Würzburg): “Die Vielfalt aufmerksamer Erfahrungen. Eine phänomenologische Kartographie”
 

17. Juni 202516 Uhr c.t., HS 3043Vortrag von Prof. Dr. William Blattner (Georgetown University, USA): “Gibt es einen philosophischen Weg von Sein und Zeit zum Nationalsozialismus?”
 
 
27. Mai 202516 Uhr c.t., HS 3043Vortrag von Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs (Universität Heidelberg): “Das Noch-nicht-Bewusste. Protentionales Bewusstsein und die Entstehung des Neuen”
 
 
20. Mai 202516 Uhr c.t., HS 3043Vortrag von Prof. Dr. Peter Trawny (Bergische Universität Wuppertal): “Weltanschauung bei Heidegger oder die Frage nach dem Ort der Philosophie”
 

29. April 2025, 16 Uhr c.t., HS 3043:Vortrag von Prof. Dr. Alisa Carse (Georgetown University, USA): “Endemic Fear and the Erosion of Trust”
 

22. April 2025, 16 Uhr c.t., HS 3043:Vortrag von Prof. Dr. Barbara Weber (The University of British Columbia, Kanada): “Ein anderer Anfang: Abschied in die Offenheit”
 
 
 
Wintersemester 2024/25
 
 
 
Vorträge
 

28. Januar: Vortrag von Prof. Dr. Thomas Bedorf (FernUniversität in Hagen): "Sehen und Gesehen-werden. Eine politische Phänomenologie der Haltung"
 
 
14. Januar: Vortrag von Prof. Dr. Emmanuel Alloa (Université de Fribourg, Schweiz): "Phänotechnik. Skizzen für eine andere Ästhetik“
 
 

17 Dezember: Vortrag von Prof. Dr. Andris Breitling (Hochschule Niederrhein): “Zeiterfahrung übersetzen. Grundlagen und Perspektiven der transkulturellen Verständigung über Zeit, Leben und Geschichte”


29. Oktober: Vortrag von Dr. Stephen Howard (KU Leuven/FRIAS): „Antinomies of the Climate Crisis“

 

Tagungen

 

26.-28. März: (in Kooperation mit dem Archives Husserl de Paris, unter der Schirmherrschaft des Husserl Archivs Leuven) Husserl-Arbeitstage "Phänomenologie der Zeit und des Raumes"

« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Benutzerspezifische Werkzeuge