Aktuelles
Tagungen
Externe Veranstaltungsreihe: (Organisiert von der Fachschaft Philosophie in Kooperation mit dem Regenbogen-Referat)
Phänomenologie der Affektivität (Programm)
Colloquium Phaenomenologicum
Sommersemester 2025
29. April 2025, 16 Uhr c.t., HS 3043:
“Endemic Fear and the Erosion of Trust”
20. Mai 2025, 16 Uhr c.t., HS 3043:
Vortrag von Prof. Dr. Peter Trawny (Bergische Universität Wuppertal):
“Weltanschauung bei Heidegger oder die Frage nach dem Ort der
Philosophie”
27. Mai 2025, 16 Uhr c.t., HS 3043:
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs
(Universität Heidelberg):
“Das Noch-nicht-Bewusste. Protentionales Bewusstsein und
die Entstehung des Neuen”
17. Juni 2025, 16 Uhr c.t., HS 3043:
Vortrag von Prof. Dr. William Blattner
(Georgetown University, USA):
“Gibt
es einen philosophischen Weg von Sein und Zeit zum
Nationalsozialismus?”
24. Juni 2025, 16 Uhr c.t., HS 3043:
Vortrag von Dr. Diego D’Angelo
(Universität Würzburg):
“Die Vielfalt aufmerksamer Erfahrungen.
Eine phänomenologische Kartographie”
15. Juli 2025, 16 Uhr c.t., HS 3043:
Vortrag von Dr. Bernd Weidmann
(Heidelberger Akademie der Wissenschaften):
“Weltanschauung bei Jaspers und Heidegger”
Phänomenologie der Affektivität – Sexualität, Gender und Emotionen aus einer philosophischen Perspektive